Nachrichtenarchiv 2012 bis 2021
_
Karate – Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft
Die Mitglieder der Karate-, Kickbox- und MMA-Abteilung der DJK Augsburg-Nord haben am 13. November 2021 äußerst erfolgreich bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft in Würzburg teilgenommen. |
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 13. Dezember 2021 ]
__
Absage Jahreshauptversammlung 2021 und Stand Sportangebot zum 27.11.2021
Liebe Mitglieder,
Folgende Stunden sind bis vorerst 15.12. ausgesetzt:
Bei diesen Stunden sind wir noch in der Entscheidungsfindung:
Es gelten die 2Gplus-Regeln, also geimpft oder genesen und zusätzlich jeweils getestet. Wir kontrollieren und protokollieren den jeweiligen Status entsprechend den Vorschriften: |
![]() |
Der Spielbetrieb bei unseren Basketballern und Tischtennisspielern ist bis mindestens Ende des Jahres eingestellt.
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 27. November 2021 ]
_
Sportbetrieb startet ab sofort!
Liebe Mitglieder,
Um etwas mehr Geduld bitten wir die Basketballer und die Teilnehmenden an Uschis Stunden:
Also legt los! Und viel Spaß dabei! Vielen Dank für Eure Geduld und Eure Treue! |
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 6. Juni 2021 ]
_
Gute Nachrichten: ab Montag, den 10.05.2021 sind unsere Tennisplätze und Boccia-Bahnen bespielbar!
Liebe Mitglieder! |
__ | ![]() ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 7. Mai 2021 ]
_
Frohe Ostern allen Mitgliedern der DJK Augsburg-Nord e. V.
Wir wünschen allen Mitgliedern der DJK Augsburg-Nord e.V. ein frohes Osterfest! Hier im Download findet Ihr unseren Osternordler mit Infos zur aktuellen Lage und was die nächste Zeit in und mit der DJK Nord bringt. |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 30. März 2021 ]
_
Nordler-Kurier und Beitrag zum Pfarrbrief
Liebe Mitglieder,
|
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 22. Dezember 2020 ]
_
Basketball – Spendenaufruf für Korbanlage der Minis
Liebe Basketballfreunde, |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Sonntag, den 6. Dezember 2020 ]
_
Lockdown 2.0 - Einstellung Sportbetrieb November
Liebe Vereinsmitglieder, |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 30. Oktober 2020 ]
_
Basketballer wieder aktiv
Seit September trainieren die Basketballer wieder zu den gewohnten Zeiten. Die Vorbereitungen für die 15te Spielsaison laufen auf Hochtouren. Mit den altbewährten und –bekannten Männern und zahlenmäßiger Verstärkung wollen die Recken in das Jubiläumsjahr starten, denn die Abteilung wird 30 Jahre alt. Das gilt als „bestes Basketballalter“. Während unsere Top-Spieler Christoph, Stefan und Max etwas kürzer treten wollen, können unsere jungen Erwachsenen zeigen, was sie gelernt haben. Mit Tarik, Frank, Tim und dem „Rückkehrer“ Lucas (zuletzt TSV Gersthofen), sind vier Männer am Start, die zur letzten U 20 gehörten. Wir dürfen gespannt sein, ob sie in die großen Fußstapfen von Christoph und Stefan treten können. Coach Matthias muss seine Hoffnungen in erster Linie auf die verbliebenen Routiniers setzen. Daneben sind drei Neuzugänge im Training, die das Team mit Sicherheit gut unterstützen. Letztendlich bleibt aber die Frage, wie lange es dauert, bis das Basketballfieber wieder auf alle Männer übertragen ist. |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Freitag, den 16. Oktober 2020 ]
_
Keine Jahreshauptversammlung 2020 – coronabedingt
Liebe Vereinsmitglieder, |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 5. Oktober 2020 ]
_
Pfarrbrief-Beitrag zum Patrozinium
Bei der Verfassung unseres Beitrags zum ersten gemeinsamen Oster-Pfarrbrief unserer neuen Pfarreiengemeinschaft war Corona schon ein Begriff. Allerdings war von den folgenden einschneidenden Maßnahmen, die unser aller soziales und wirtschaftliches Leben und Selbstverständnis beeinflussen sollten, noch nicht viel zu lesen und noch viel weniger zu spüren. Wenn jemand in der näheren Umgebung hustete, machte sich dennoch ein gewisses Unbehagen breit und die vielen WhatsApp-Posts, Karikaturen und Videoclips hatten schon etwas vom „Pfeifen im Wald“, manchmal auch Galgenhumor und „hoffentlich wird es nicht zu uns kommen“. |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 5. Oktober 2020 ]
_
Wiederaufnahme Sportbetrieb in der BGZ-Sportetage am 15.06.2020
Liebe Mitglieder,
|
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 14. Juni 2020 ]
_
Auch Boccia-Bahnen sind ab sofort bespielbar!
Wir dürfen Euch mitteilen, dass nun auch die Boccia-Bahnen ab sofort zur Verfügung stehen Es gelten die bekannten Regeln zu Kontakteinschränkungen und Hygiene. Pro Bahn sind aktuell vier Personen "erlaubt". Falls mehrere Bahnen bespielt werden sollten, achtet bitte darauf "gegenläufig" zu spielen bzw. die Bahn in der Mitte frei zu lassen.
|
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 22. Mai 2020 ]
_
Tennisplätze ab Samstag, 16.05.2020, bespielbar!
Liebe Vereinsmitglieder, |
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 10. Mai 2020 ]
_
Bleib fit daheim – ein Angebot des DJK-Diözesanverbands für's Heimtraining
Liebe Mitglieder, |
__ |
|
[ geschrieben von Günter Spindler am Donnerstag, den 7. Mai 2020 ]
_
Frohe Ostern!
Liebe Vereinsmitglieder der DJK Augsburg-Nord e.V., | ![]() |
|
_ Frohe Ostern! Viele Grüße im Namen aller Vorstandsmitglieder |
__ |
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 11. April 2020 ]
_
Einstellung des gesamten Sportbetriebs vom 16.03.2020 bis 19.04.2020
Liebe Vereinsmitglieder der DJK Augsburg-Nord e.V.,
|
__ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 14. März 2020 ]
_
Blog-Beitrag über die Tischtennis-Abteilung
Der Sportblog "ProntoPro" hat einen Blogbeitrag über unsere Tischtennisabteilung veröffentlicht. Dieser liefert im Rahmen eines Interviews mit dem Tischtennis-Abteilungsleiter Einblicke zum Trainingsalltag und der DJK Nord im Allgemeinen. |
__ | ![]() |
[ geschrieben von Julian Kienberger am Samstag, den 22. Februar 2020 ]
_
Basketball – Zurück zu Altbewährtem
Auf vielfachen Wunsch liefern wir aktuelle Nachricht wieder auf die vereinseigene Homepage. Seit gut einem Jahr trainieren jeden Freitagnachmittag Jungs der Jahrgänge 2008 bis 2013. Aus anfänglich vier Minis sind mittlerweile 14 Kinder unter 12 Jahren geworden. Weiterer Zuwachs ist gern willkommen! Auch nur zum „Schnuppern“ nimmt sich der „Coach“ Uli Häfele, Zeit für Anfänger. _ |
![]() |
Herren Beim derzeit einzigen im Spielbetrieb befindlichen Team – unsere Herrenmannschaft – läuft die Saison erwartungsgemäß gut. Die „eingefangenen“ vier Niederlagen waren einerseits knapp, andererseits aber auch dem krankheitsbedingt dezimierten Kader zuzuschreiben. Dass unsere Riesen in Bestbesetzung kaum zu schlagen sind, mussten zum Rückrundenstart im Januar zwei Sieger aus den Hinspielen (TG Viktoria und Schwaben Augsburg) schon schmerzlich erfahren. Sie wurden mit 78:54 und 81:42 geradezu deklassiert. Auch die Günzburger mussten den DJK-Recken mit 58:78 den Sieg überlassen. Hinter diesen Ergebnissen stecken darüber hinaus 12 gewonnene Viertel und weitere Superlative unserer Routiniers. Allen voran steht Christoph Mader als derzeit bester Werfer der Liga (252 Punkte) und überragender Dreier-Schütze mit einer Quote von über fünf pro Spiel. Doch auch seine Mitspieler haben ihre bisherigen persönlichen Bestmarken überschritten und glänzen mit Teamgeist, Disziplin und Spielfreude. In der aktuellen Tabelle steht die DJK Nord auf Platz 3 hinter dem BSC Wertingen, der in dieser Saison dank der Verstärkung mit ehemaligen Regionalliga-Spielern bislang ungeschlagen ist und Schwaben Augsburg, die ein Spiel mehr absolviert haben. Am 16. Februar steht die Revanche in Wertingen an. In der Woche zuvor wird Coach Matthias seine Visitenkarte beim Erzrivalen Gersthofen abliefern und für das knapp verlorene Hinspiel die richtige Antwort parat haben. Werden diese Partien gewonnen, ist der Vize-Titel relativ sicher, denn beim Restprogramm stehen die Teams von Platz 7 – 9 auf dem Spielplan. Das letzte Heimspiel der Saison findet bereits am 23. Februar (16 Uhr, Hans-Adlhoch-Halle) statt, falls der Gegner, der Tabellenletzte SC Kissing, nicht wieder in Personalnöten steckt. |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Mittwoch, den 5. Februar 2020 ]
Weihnachts-Nordlerkurier
Liebe Mitglieder, zu Weihnachten gibt es wie gewohnt der Nordlerkurier mit Jahresrückblick und kleinem Ausblick auf das neue Jahr. Ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2020 wünsche ich Euch im Namen des gesamten Vorstands, Günter Spindler |
_ |
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 23. Dezember 2019 ]
_
Neuer Flyer steht zum Download bereit
Wer noch überlegt, wie er in der dunklen Jahreszeit seine Abende verbringen kann ohne zum Couch-Potato zu werden, kann sich hier Anregungen holen. Die DJK Nord bietet im neuen Flyer erstklassige Hilfestellung an, sich frühzeitig an die Auswahl der guten Vorsätze für 2020 zu machen – und auch schon mal anzutesten! Nachtrag vom 2. Dezember: Es gab nochmal ein kleines Update der Datei sowie der zugehörigen Links.
|
_ |
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 9. November 2019 ]
_
Unser Beitrag zum Sonderpfarrbrief zum Abschied von Msgr. Anton Schmid und eine neue Ausgabe des Nordlerkuriers
Unser Geistlicher Beirat im Vorstand der DJK Nord und Stadtpfarrer von St. Franziskus, Nun, Anfang Oktober, erschien zum Patrozinium von St. Franziskus auch der traditionelle Viel Spaß beim Lesen! Günter Spindler |
_ |
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 6. Oktober 2019 ]
_
Jährliche Holzaktion auf unserem Freigelände – 12.10.2019 ab 9 Uhr am Vereinsheim
Liebe Vereinsmitglieder,
dieses Jahr sind wir mit unserem Aufruf zum Mitmachen etwas früher dran. Wir haben vorwiegend Büsche zu stutzen und den Zuschnitt zu entsorgen, aber es wartet auch die eine und andere "Spezialaufgabe" auf uns. So wäre es toll, wenn Ihr wieder möglichst zahlreich am
Samstag, den 12. Oktober 2019 ab 9 Uhr
zum Vereinsheim der DJK Nord (Im Feierabend) kommen würdet. Wie immer ist es von Vorteil, wenn Ihr die entsprechende Ausrüstung anlegt: Festes Schuhwerk, Handschuhe, Outdoorkleidung.
Es geht zur Sache mit Heckenscheren, Trimmern, Astscheren und ähnlichem. Je nach Wetterlage könnte auch der Aufsitzrasenmäher nochmal zum Einsatz kommen.... Die Werkzeuge sind also vorhanden, lasst sie nicht unbenutzt in die Winterruhe gehen!
Wie üblich werden wir zum Mittagläuten die Arbeit beenden und eine kleine Brotzeit für Euch bereithalten. Bitte antwortet uns deshalb unter dieser Mail-Adresse, wenn Ihr dabei sein wollt, unsere Anlagen winterfest zu machen. Dann können wir unsere Einkäufe besser planen. Natürlich sind wir auch telefonisch erreichbar:
- Uschi: 74 90 820
- Herbert: 70 74 80
- Günter: 46 62 16
Noch ein Hinweis: In unseren Kellerräumen im Vereinsheim sind noch einige "Schätze" verborgen, die gehoben werden möchten. Wer Interesse an Fitnessgeräten oder/und "historischen" Gläsern und Geschirr hat, kann gerne die Gelegenheit nutzen und sich umschauen.
Vielen Dank und viele Grüße von
Günter Spindler
(1. Vorstand)
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 30. September 2019 ]
_
Zum Saisonstart nach den Sommerferien einige Änderungen im Programm
Der Saisonstart im September bringt einige Änderungen in unserem Sportangebot. Leider können wir das Grappling-Angebot am Sonntag nicht mehr aufrecht erhalten. Wir verweisen auf das weitere Angebot der Karate-Abteilung.
In der Gymnastikabteilung ändert sich die Anfangszeit der "Schongymnastik" am Donnerstag: bisher war der Beginn um 18:00 Uhr. Ab sofort startet Uschi eine Stunde früher um 17:00 Uhr. Auch das Profil der Stunde ändert sich. Deshalb ist nun "Mach mit – bleib fit" die neue Überschrift. Es dreht sich ja auch weniger ums Schonen, als ums "Fit bleiben" oder wieder "Fit werden".
Den Fokus der Wirbelsäulengymnastik am Dienstagabend werden wir verstärkt auf den ganzen Rücken legen. Das soll auch hier im Titel zum Ausdruck kommen: Am Dienstag um 20:00 Uhr geht es also mit "Rücken fit" in die neue Saison.
Und schließlich passen wir unsere "Seniorengymnastik" am Donnerstag um 16:00 Uhr den offiziellen Sprachregelungen an und bieten nun "Sport für Ältere".
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 8. September 2019 ]
_
Boccia: Deutsche Meisterschaft im Doppel – 1. Platz Für Domenico Ferrara und Rodolfo Billi vom SSV Anhausen
Bei regnerischem Wetter fand die Deutsche Doppelmeisterschaft nicht wie vorgesehen auf den Boccia-Bahnen der DJK Augsburg-Nord sondern in der Boccia-Halle des SSV Anhausen unter der Leitung von Francesco Del Libano statt. Am Turnier nahmen 14 Doppel teil, die in vier Gruppen gelost wurden. In den Vorrunden wurde bis 9 Punkte, ab dem Achtelfinale bis 12 Punkte gespielt. Jeweils die beiden Gruppenbesten zogen ins Achtelfinale ein.
Deutsche Meister im Doppel wurde nach einem spannenden Finalspiel mit 12:10 Punkten das Team des SSV Anhausen mit Domenico Ferrara und Rodolfo Billi knapp vor dem hervorragend spielenden Doppel von Pallino Offingen Daniel Steinle und Werner Grieger. Der dritte Platz ging jeweils an die Verlierer der beiden Halbfinals Filippo Marcantonio/Mario Vuodi von ARCES Stuttgart und Jakob Kraus/Markus Schwab vom TSV Gersthofen.
Es war ein sehr harmonisches und ruhiges Turnier mit bester Verpflegung durch unsere Damen der DJK Nord. Wir bedanken uns bei Herrn Peter Uhl, Stadtrat in Augsburg und Vize-Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Augsburg, und auch beim Vorstand der DJK Augsburg-Nord Günter Spindler für die Unterstützung des Turniers und die schönen Geschenkkörbe.
[ geschrieben von Francesco Del Libano am Donnerstag, den 25. Juli 2019 ]
_
Kostenloses Tennisschnuppern bei der DJK Nord am Samstag, den 15.06.2019
Wie schon im letzten Jahr bieten wir auch in 2019 wieder ein kostenloses Tennisschnuppern an. Dieses Jahr in konzentrierter Form: ab 10:00 Uhr können Kinder und Jugendliche sich mit Schläger und Ball versuchen, ab 11:00 Uhr sind dann die Erwachsenen an der Reihe. Unsere Trainerin Amelie kümmert sich mit Sachverstand um einen spielerischen Einstieg in die Sportart. Gleichzeitig haben Sie die Gelegenheit, unsere beiden schattigen Tennisplätze in Augenschein zu nehmen.
Eine gute Gelegenheit mit Ihren Kindern gemeinsam in den Firnhaberauer Lechauen vorbeizuschauen!
Tennisschläger und Bälle stellen wir vor Ort, bitte geeignetes Schuhwerk mit glatten (!) Sohlen mitbringen.
Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0821/742898 bis Donnerstag, den 13. Juni. Das Schnuppern findet bei trockenem Wetter statt. Unsere Plätze sind über unser Vereinsheim in der Firnhaberau, Im Feierabend 33, zu erreichen. Eine Anfahrtskizze finden Sie hier. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Bei uns in der DJK Nord ist Tennis ohne Zusatzbeitrag möglich, keine Ranglistenspiele, kein Stress - einfach in die Liste eintragen und Platz reservieren, loslegen. Auch Gäste sind willkommen - Voraussetzung: ein DJK Nord-Mitglied ist mit auf dem Platz, pro Stunde 7,-€.
Bis bald!
[ geschrieben von Günter Spindler am Donnerstag, den 6. Juni 2019 ]
_
Nachruf Ehrenvorstand Hermann Gerstmayr
Liebe Vereinsmitglieder! Hier findet Ihr den Nachruf für unseren im Januar gestorbenen Ehrenvorstand Hermann Gerstmayr.
Es gab viel zu recherchieren und es war schwer etwas wegzulassen.
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 1. Juni 2019 ]
_
DJK Nord Jahreshauptversammlung 2019 – Vorstand bestätigt und erweitert
Liebe Mitglieder,
zum 19.05. hatten wir im Vereinsheim der DJK Nord zur Jahreshauptversammlung 2019 mit Vorstandswahlen eingeladen. 22 Mitglieder folgten der Einladung und haben den amtierenden Vorstand entlastet und den neuen Vorstand gewählt. Neu (wieder) im Team ist Uschi Löster, die nun als 2. Vorsitzende den Vorstand komplettiert. Klaudia Uhl wurde ebenso in ihrem Amt der Kassenwartin bestätigt wie Günter Spindler als 1. Vorsitzender. Herbert Centmeier firmiert nun als 3. Vorsitzender. Damit sind alle laut Satzung von der Hauptversammlung zu wählenden Positionen besetzt. Wir danken für Euer Vertrauen!
Das Protokoll mit detaillierten Informationen folgt per Mail bzw. per Post.
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 20. Mai 2019 ]
_
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der DJK Augsburg-Nord e.V. am Sonntag, den 19.05.2019 um 17:00 Uhr im DJK Nord-Vereinsheim Im Feierabend 33 in der Firnhaberau laden wir Euch herzlich ein. Hier findet Ihr die Einladung mit einigen weiteren Informationen. Wir freuen uns über zahlreiche TeilnehmerInnen. Sportliche Grüße im Namen des gesamten Vorstands Günter Spindler |
_ |
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 3. Mai 2019 ]
_
Beitrag im Oster-Pfarrbrief 2019
"Am Anfang unseres Beitrags für den Oster-Pfarrbrief gedenken wir unserem im Januar gestorbenen Ehrenvorstand Hermann Gerstmayr. Unermüdlich war sein Einsatz für den Verein und im Verein. Wir waren ein Teil seiner Familie und er war Mitglied in der DJK-Familie. Nicht nur in der DJK Augsburg-Nord sondern auch auf DJK-Diözesanverbandsebene war er immer im Einsatz und immer erreichbar. Fünfzig Jahre war er unser Erster Vorstand, fünfzig Jahre, in denen der Verein aus der Pfarrjugend heraus entstanden ist. Eine lange und bewegte Zeit mit sportlichen Erfolgen und großen Vorhaben wie dem Sportheimbau und der Beteiligung am Bau des Begegnungszentrums St. Franziskus. [...]" [mehr lesen]
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 29. April 2019 ]
_
Rückkehr ins Begegnungszentrum
Liebe Vereinsmitglieder,
ja, es ist tatsächlich soweit:
Wir laufen wieder in unseren "Heimathafen Begegnungszentrum St. Franziskus" ein!
Nach den Faschingsferien finden alle Gymnastik- und Karateübungsstunden wieder im Gymnastikraum in der Sportetage des BGZ statt, vgl. neuer Flyer hier.
Das Tischtennistraining der Aktiven startet bereits am Rosenmontag, den 04.03., ab 19:00 Uhr in den neuen Räumen! Die Tischtennis-Senioren beginnen am Freitag, den 08.03. um 11:00 Uhr. Der Zugang ist "wie früher" durch die Tiefgarage.
Viel Freude bei Eurem Sport in den neuen Räumen!
Vielen Dank den fleißigen Helfern aus der Tischtennisabteilung, die heute auch das ganze Equipment für die Gymnastikabteilung umgezogen haben!
Günter Spindler
(1. Vorstand)
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 2. März 2019 ]
_
Teilnahme am Faschingsumzug "Jux und Radau in der Firnhaberau" am Sonntag, den 24. Februar
Liebe Mitglieder,
am Sonntag, den 24.02.2019 um 14:00 Uhr (Aufstellung 13:30 Uhr vor dem BGZ) findet wie jedes Jahr der Faschingsumzug "Jux und Radau in der Firnhaberau" statt.
Wir möchten uns kurzfristig mit einer eigenen Gruppe unter dem Motto "Heimathafen BGZ - die DJK Nord läuft wieder ein" beteiligen – wer mag, kann das auch als "Flashmob" bezeichnen ;-).
Wir haben keinen Wagen und es ist auch keine große "Verkleidung" notwendig. Vorneweg zieht ein Banner mit dem Motto, dahinter sollen so viel Mitglieder (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) wie möglich in Sportkleidung mit für ihre Abteilung typischen Sportutensilien laufen. Also z.B. Tennisspieler mit Schweißband und Schläger, Karatekas im Outfit und Pratzen, Gymnastikleute mit Thera-Band und Stab etc. etc.
Wie Ihr aus dem Motto lesen könnt, sind wir guter Dinge, dass wir zeitnah umziehen können. Es liegt ein Mietvertragsentwurf vor, den wir unterschreiben werden. Es besteht die gute Chance, dass zumindest einige Aktivitäten bereits nach den Faschingsferien wieder im BGZ stattfinden können. Dazu kommt, dass Stadtpfarrer Anton Schmid zum letzten Mal in seinem "Berufsleben" als Veranstalter mitziehen wird. Zum 1. September 2019 geht er in Ruhestand. Wie ich hörte, soll die Pfarrgemeinde als Traumschiffbesatzung unterwegs sein, Motto "der Käpt'n geht von Bord".
Es wäre toll, wenn Ihr in Euren Abteilungen/Stunden Werbung für eine Teilnahme am Umzug machen könnt und uns mitteilt, wer kommen mag und wird. Ein bisschen Vorbereitung ist ja notwendig. Ca. 15-20 TeilnehmerInnen wäre schön, mehr immer gerne. Weniger als 10 wäre eher nicht so gut.
Wir treffen uns dann am BGZ gegen 13:30 Uhr, Gymnastikutensilien halten wir bereit. Wer eine Drucklufttröte ("Nebelhorn") hat, bitte mitbringen. Dauer des ganzen Umzugs ca. 1-1,5 Std - bei jedem Wetter, ggf. also Schirm mitnehmen.
Wir sehen das auch als Gelegenheit für die DJK Nord Werbung zu machen an. Ein bisschen mehr Aufmerksamkeit kann nicht schaden :-)
Vielen Dank und viele Grüße von
Günter Spindler
(1. Vorstand)
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 22. Februar 2019 ]
_
Hermann Gerstmayr gestorben
Liebe Mitglieder,
einige von Euch wissen es schon: unser langjähriger Vorstand und Ehrenvorstand Hermann Gerstmayr ist am Mittwoch im Alter von 89 Jahren verstorben.
Wir sind gerade dabei, einen Nachruf zu verfassen, den Ihr dann auf der Webseite finden könnt. Der Gottesdienst ist am Montag, den 14.01.2019, um 10:00 Uhr in St. Franziskus. Um 11:00 Uhr ist die Beerdigung auf dem Nordfriedhof.
Viele Grüße,
Günter Spindler
(1. Vorstand)
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 12. Januar 2019 ]
Weihnachtsnordler 2018
Liebe Mitglieder,
alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsnordler zu Euch, diesmal vielleicht etwas nachdenklicher als sonst, aber er kommt. Wie immer ist das DJK-Nord-Jahr kurz zusammengefasst und auch ein kleiner Ausblick darauf, was das nächste Jahr so für uns im Verein bereithält, ist enthalten.
Euch allen schöne Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2019! Schön, dass Ihr in unserem Verein seid!
Liebe Grüße im Namen des gesamten Vorstands der DJK Augsburg-Nord e.V.
Günter Spindler
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 22. Dezember 2018 ]
_
Beitrag im Weihnachts-Pfarrbrief 2018
"Seit dem Patrozinium sind erst wenige Wochen vergangen, doch gibt es aus der DJK Nord einige Neuigkeiten zu berichten. Nichts Neues ist es allerdings, wenn wir den Umzug der „Faustballer“ vom Freigelände in die Turnhalle der Mittelschule zum Hobbyfußballen am Mittwochabend vermelden. Nichts Neues ist auch, dass wir eine Holzaktion auf unserem Freigelände durchgeführt haben. Sehr erfreulich war dabei, dass [...]" [mehr lesen]
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 22. Dezember 2018 ]
_
Holzaktion am 17. November – Freie Sicht auf unsere Anlagen!
Die Holzaktion am Samstag war durch herrlichen Sonnenschein, ideale Arbeitstemperatur und durch sehr (!) zahlreiche Teilnahme gesegnet! Fünfzehn (in Zahlen: 15) Helferinnen und Helfer waren um 9 Uhr gekommen, um gemeinsam Hand an Sträucher, Büsche und Plätze anzulegen. Nach kurzer Begrüßung waren die Arbeitspakete schnell verteilt und die Teams haben sich gleichmäßig über unsere Anlagen verstreut. Für langes Rumstehen war auch niemand gekommen und Liegestühle standen nicht zur Verfügung. So dauerte es nicht lange, bis alle auf optimaler Betriebstemparatur liefen. Am Ende sind die Tennisplätze vom Laube und Unkraut befreit, ebenso die Bocciabahnen. Die Sträucher entlang des Vereinsheims sind ordentlich gestutzt und man hat auch wieder freien Blick von der Bocciaanlage und unserem Parkplatz auf die Faustballplätze.
Nach fast drei Stunden intensiven Schaffens war Zeit, sich mit feiner Kartoffelsuppe zu stärken und den Arbeitseinsatz Revue passieren zu lassen.
Der Winter kann kommen und sich über unsere Anlagen legen. Einiges haben wir für die Frühjahrsaktion in Februar/März übrig gelassen. So ist Unterholz auf der Wegseite der Boccia-Bahnen und des Tennisplatzes zu entfernen und die Zaunreparatur an der Bocciaanlage ist dringend notwendig.
Vielen Dank an alle, die da waren und so kräftig mitgemacht haben! Viele sagten, es habe Spaß gemacht - das können wir nur bestätigen!
Günter im Namen des gesamten Vorstands
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 20. November 2018 ]
_
Holzaktion am 17. November
Liebe Vereinsmitglieder,
der November ist nah und seit Anfang Oktober dürfen Sträucher und Bäume wieder gestutzt und geschnitten werden. Im Garten daheim sollte schon alles erledigt sein. Wer also noch Energien hat und das Gartenjahr langsam ausklingen lassen mag, ist herzlich eingeladen, am
Samstag, den 17.11.2018 ab 09:00 Uhr am Vereinsheim der DJK Augsburg-Nord, Im Feierabend 33
mit Gleichgesinnten unsere Sportanlagen und das grüne Drumherum in einen winterfesten Zustand zu bringen. Wir hoffen auf trockenes Wetter. Der Jahreszeit und der Aufgabe angepasste Kleidung (Handschuhe!) ist auf jeden Fall von Vorteil! Sollte es draußen zu nass sein, zieht unser Alternativprogramm im Vereinsheim. Für eine kleine Stärkung und warme Getränke ist gesorgt. Für die Kalkulation bitten wir um eine kurze Nachricht, falls Ihr dabei sein wollt.
Vielen Dank und viele Grüße von Günter Spindler
(1. Vorstand DJK Augsburg-Nord e.V.)
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 31. Oktober 2018 ]
_
Beitrag im Pfarrbrief zum Patrozinium 2018
"Patrozinium 2014: Der erste Pfarrbrief, in dem wir von der DJK Nord die Sanierung im BGZ erwähnt haben. „Auch die DJK Nord ist gespannt …“, „Wir hoffen natürlich, …“. So haben wir damals unseren Bericht begonnen. Zum Patrozinium 2015 war die Sanierung kein Thema, wir hatten unsere Wünsche zur Sportetage formuliert, es lief offensichtlich wie vorgesehen. Im September 2016 nahm die Sanierung einen großen Teil unseres Berichtes ein. [...]" [mehr lesen]
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 9. Oktober 2018 ]
Basketball – Schnuppertraining
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Donnerstag, den 20. September 2018 ]
Kostenloses Tennis-Probetraining für Erwachsene am 23. Juni
Die DJK Nord bietet ein kostenloses Probetraining für Erwachsene (Anfänger und Wiedereinsteiger) am Samstag, den 23.06. von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr auf unseren Tennisplätzen am Vereinsheim, Im Feierabend 33, 86169 Augsburg. Bei schlechtem Wetter am 30.06., gleiche Uhrzeit, gleicher Ort.
Bitte geeignete Sportschuhe mit glatten (!) Sohlen mitbringen. Anmeldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0821-704523 bis Freitag, den 22. Juni. Weitere Infos und eine Anfahrtsskizze sind hier im Flyer verfügbar.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 12. Juni 2018 ]
Hauptversammlung – Kurzbericht
Auf der Hauptversammlung am 29.04. gab es trotz herrlichen Wetters eher betrübte Gesichter. Die Aussichten für die DJK Nord sind nicht so rosig. Sinkende Mitgliederzahlen und steigende Kosten, auch für Reparaturen, zwingen zu strenger Kostenkontrolle und zu Maßnahmen, die Einnahmeseite zu stärken. So müssen ab 2019 die Beiträge erhöht werden, zum ersten Mal seit 2013 – in manchen Tarifen seit 2010 – und in moderatem Umfang. Gleichzeitig haben wir den Familienbegriff in unserer Beitragsstaffel mit "sofortiger Wirkung" modernisiert und bieten nun für alle Familienkonstellationen eine sehr günstige Möglichkeit im Verein bei der DJK Nord Sport zu treiben. Wir prüfen neue Angebote (Beachvolleyball, ...) um die Attraktivität zu erhöhen und führen Aktionen durch, um neue Mitglieder zu gewinnen. Jede/r ist willkommen, ihre/seine Ideen beizusteuern und auch umzusetzen.
Das Protokoll zur Hauptversammlung ist in Arbeit und wird - wie üblich - per Mail und per Post zugestellt.
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 19. Mai 2018 ]
_
Boccia-Turnier Oberliga Einzel
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 19. Mai 2018 ]
_
Vorankündigung: Tennis-Schnuppern für Kinder und Jugendliche (Samstag, 9. Juni, 10–12 Uhr)
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 19. Mai 2018 ]
_
Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am 29.04.2018
Liebe Vereinsmitglieder,
zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 29.04.2018 um 17:00 Uhr im Vereinsheim Im Feierabend 33 in der Firnhaberau laden wir Euch herzlich ein. Hier die Tagesordnung und weitere Informationen zu Beiträgen ab 2019 und zur Definition des Familienbegriffes. Dazu sind Möglichkeiten geschildert, die DJK Nord zu unterstützen, sei es durch Spenden und/oder aktive Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit und im Unterhalt unserer Sportanlagen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr am Sonntagnachmittag Zeit für die Hauptversammlung findet.
Sportliche Grüße im Namen des gesamten Vorstands von
Günter Spindler
1. Vorstand DJK Augsburg-Nord e.V.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 10. April 2018 ]
Beitrag im Oster-Pfarrbrief
"Die Tischtennis-Herren unserer zweiten Mannschaft müssen in dieser ausklingenden Saison hart kämpfen, um die 1. Kreisliga zu halten. Im letzten Spiel am 10.04. steht das Lokalderby gegen TSV Firnhaberau II in der Turnhalle der MS Firnhaberau auf dem Programm. Sollten wir in die Relegation kommen, wird es sich am 21. April in Obergrießbach entscheiden, ob wir drin bleiben oder absteigen müssen. Und auch unsere 1. Mannschaft muss um den Verbleib in ihrer Liga bangen. Ganz eng geht es in der 2. Bezirksliga zu: Drei Mannschaften sind kurz vor Saisonende punktgleich auf den letzten drei Plätzen. Showdown ist bei den Herren am 23.03. ebenfalls in der Turnhalle gegen Langweid. Drücken wir alle Daumen, damit die restlichen Spiele gut für uns ausgehen!. [...]" [mehr lesen]
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 2. April 2018 ]
Erinnerung: DJK Nord - Holzaktion Winter 2018 - zweiter Versuch am Samstag, den 03.03.
Liebe Mitglieder,
heute nochmals zur Erinnerung: am Samstag, den 03.03.2018 starten wir zum zweiten Versuch der Holzaktion um und im Vereinsheim der DJK Nord, Im Feierabend 33. Beginn wie immer gegen 09.00 Uhr, Ende mit einem kleinen Imbiß gegen 12:00 Uhr. Wäre toll, wenn sich einige von Euch einfinden würden 😄
Sportliche Grüße,
Günter Spindler
1. Vorstand DJK Augsburg-Nord e.V.
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 2. März 2018 ]
DJK Nord - Holzaktion Winter 2018
Liebe Mitglieder,
der Februar hat begonnen und die Vorbereitungen in unseren Außenanlagen für das Frühjahr können starten. Am Samstag, den 17.02. ab 09:00 Uhr treffen wir uns am Vereinsheim und machen uns an die im Herbst übriggelassenen Arbeiten. Bis ca. 12:00 Uhr wollen wir Sträucher schneiden, Äste wo notwendig stutzen und generell unsere Anlagen inspizieren und soweit herrichten wie möglich. Danach ist wie immer ein kleiner Imbiss vorgesehen.
Sollte es regnen oder schneien, gibt es auch im Vereinsheim einiges zu erledigen. Für die Außenarbeiten ist dann Samstag, der 03. März für einen neuen Versuch vorgesehen.
Bitte teilt uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder natürlich immer gerne persönlich mit, wenn Ihr dabei sein wollt.
Sportliche Grüße,
Günter im Namen des Vorstands
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 5. Februar 2018 ]
_
Weihnachtsnordler 2017
Liebe Mitglieder, jetzt ist es wieder soweit, das Jahr Revue passieren zu lassen. Es scheint zwar schnell zu vergehen, doch ist man immer wieder überrascht, was sich so alles zugetragen hat. Nehmt Euch also ein bisschen Zeit und schaut in den Weihnachtsnordler 2017 rein. Die Vorstandschaft wünscht Euch allen ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest!. Rutscht gut hinüber in das neue Jahr, bleibt gesund und achtet auf Euch!
Sportliche Grüße sendet Euch Günter im Namen der Vorstandschaft der DJK Augsburg-Nord e.V.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 22. Dezember 2017 ]
_
Alle Jahre wieder: Holzaktion bei der DJK Nord am 4. November ab 9 Uhr
Liebe Mitglieder, auch heuer wollen wir unser Sportgelände um das Vereinsheim wieder für den Winter vorbereiten und Büsche und Bäume zuschneiden. Wäre toll, wenn Ihr uns bei der Platzpflege tatkräftig unterstützen könnt. Natürlich führen wir die Aktion nur bei trockenem Wetter durch — wenn es regnet verschieben wir das Ganze. Falls Ihr also Zeit und Lust habt, legt bitte geeignete Kleidung und festes Schuhwerk an (Handschuhe nicht vergessen!). An Werkzeugen brauchen wir vor allem Hecken- und Astscheren, letztere gerne mit Teleskop. Für Anmeldungen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), telefonisch (46 62 16 oder 70 74 80) oder persönlich sind wir dankbar, denn wir wollen eine kleine Brotzeit am Ende der Aktion gegen 12:00 Uhr am Vereinsheim spendieren und es wäre schade, wenn wir zuwenig bestellen.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 31. Oktober 2017 ]
_
Beitrag im Pfarrbrief zum Patrozinium 2017
"Mit Erleichterung haben wir den Beginn der Sanierungsarbeiten am BGZ gleich nach dem Pfarrfest aufgenommen. Endlich ging es los und die Hängepartie mit ihrem sehr holprigen Start hatte ein Ende. Wir verfolgen natürlich den Gang der Arbeiten und freuen uns, wenn die Gewerke pünktlich fertig werden. Bis zum Abschluss der Arbeiten ist es noch lange hin und wir hoffen, dass beim nun geplanten Verlauf keine gravierenden Störungen auftreten und unsere Mitglieder die beengten Verhältnisse im Ausweichquartier Vereinsheim verlassen können. Bisher sind Gottseidank keine Rückgänge der Teilnehmerzahlen bei unseren von der Sanierung betroffenen Sparten Gymnastik. Oyama-Karate und Tischtennis festzustellen. Wir hoffen, dass das auch so bleibt, bis wir in die sanierten Räumlichkeiten umziehen können. Nun aber zu den sportlichen Themen aus unserem Verein. [...]" [mehr lesen]
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 27. September 2017 ]
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 25. September 2017 ]
Basketball – Schlagzeilen aus der Off-Season
Der Eindruck, dass sich in der Basketballabteilung in der Saisonpause nichts tut, täuscht erheblich. Die aktuellen Infos zum baldigen Saisonstart findet Ihr hier.
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Montag, den 11. September 2017 ]
_
Gymnastik – Julia Huber folgt Uschi Löster in der Abteilungsleitung
Julia Huber (Photo rechts) – bekannt als Übungsleiterin unserer Oyama-Fit-Stunden am Sonntag und der Bodyforming-Stunde am Mittwoch – tritt ab sofort die Nachfolge von Uschi Löster als Abteilungsleiterin Gymnastik an. Beim "Sommergrillen" der Gymnastikabteilung hatte es ein eindeutiges Votum für sie gegeben. Jetzt nach der Sommerpause wird es also ernst. Vielen Dank nochmals an Uschi für ihr jahrelanges Engagement und vielen Dank an Julia, dass sie sich für die Abteilungsleitung zur Verfügung stellt. Viel Erfolg und auf gute Zusammenarbeit! | _ | ![]() |
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 11. September 2017 ]
_
Tischtennis-Saisonbeginn
Seit vierzig Jahren wird in der DJK Nord erfolgreich Tischtennis gespielt. In der kommenden Saison kämpfen unsere beiden Herrenteams in der 2. Bezirksliga und der 1. Kreisliga um Punkte. Auch im Senioren- und Hobbybereich sind wir sehr aktiv und bieten zwei mal in der Woche eigene Trainingszeiten hierfür an (siehe hier). Wir sind iderzeit verstärkt im Jugendbereich auf der Suche nach neuen Spielern. Ein unverbindliches Schnuppertraining ist jederzeit möglich. Wir freuen uns auf Euch!
[ geschrieben von Julian Kienberger am Montag, den 11. September 2017 ]
_
Boccia-U19-Europameisterschaft in Bologna – Alessandro Milito erreicht 5. Rang
Erfolgreich kehrte unser Bundesliga-2-Spieler Alessandro Milito von den U19-Europameisterschaften in Bologna zurück. Wie groß in der AZ berichtet, konnte unsere Nationalmannschaft den sehr guten 5. Platz erringen und hat somit eine Setzposition für die nächste U19-Europameisterschaft erkämpft. Den ganzen Artikel in der AZ findet Ihr hier. Am 8. Oktober findet bei uns auf der Anlage bei trockenem Wetter ab 9 Uhr der 6. Spieltag der 2. Bundesliga im Doppel statt. Gerne begrüßen wir Gäste auf unserer Anlage, die unsere SpielerInnen unterstützen. Alessandro ist mit von der Partie.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 5. September 2017 ]
_
Basketball-Schnuppertraining noch vor den Sommerferien
Die Basketball-Abteilung der DJK Augsburg-Nord bietet am Mittwoch, den 26. Juli 2017 für die Jahrgänge 2001 bis 2005 eine kostenlose Schnupperstunde für Anfänger und Talente an. Interessierte Kinder kommen ab 17 Uhr an die Schulturnhalle „Im Feierabend“ (Endhaltestellen Linien 22 und 23). Bitte Hallen-Turnschuhe mitbringen. Unser junges Trainerteam freut sich auf zahlreichen Besuch.
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Dienstag, den 18. Juli 2017 ]
_
ISKA-WM in Athen: 2x Gold und 2x Silber für Sebastian und Charlotte!
Bei der diesjährigen ISKA-Weltmeisterschaft in Athen konnten Sebastian Brantsch und Charlotte Reiswich vier Mal Edelmetall in den Kategorien "Leichtkontakt" und "Sparring" in ihren Gewichts- und Altersklassen erringen! Sebastian holte zweimal Gold und damit jeweils die Weltmeisterschaft! Er tritt in die Fußstapfen von Ali Shah Rasuli, der 2013 Weltmeister in Zypern wurde, und von Charlotte, die 2015 und 2016 ebenfalls Gold erringen konnte.
Charlotte hatte nach ihrem Wechsel in die nächste Altersklasse als "Leichtgewicht" etwas Probleme. Dass sie diese aber völlig überwunden hat, belegen ihre beiden Silbermedaillen eindrucksvoll.
Sebastian und Charlotte: Herzliche Glückwünsche zu Euren Erfolgen!
Wir freuen uns, dass Ihr die DJK Nord wieder so hervorragend international vertreten habt und danken dem Trainer- und Betreuerteam mit Tadeusz und Wiktoria Unilowski, Klaudia Uhl und den Familien Brantsch und Reiswich für die Arbeit und die Unterstützung vor Ort!
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 3. Juni 2017 ]
_
Liebe Mitglieder und Interessenten, unsere beiden Tennisplätze in den Lechauen sind ab sofort wieder bespielbar! Bitte informiert Eure Freunde und Bekannten über unser Angebot "Tennisspielen bei der DJK Nord ohne Zusatzbeitrag". Informationen zur Beitragsstaffel und unserem Sportangebot hier.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 16. Mai 2017 ]
_
Jahreshauptversammlung 2017 – Vorstand wird in der bewährten Besetzung wiedergewählt!
Die Vorstandswahl im Verlauf der Jahreshauptversammlung 2017 der DJK Augsburg-Nord e.V. verlief ohne Aufregungen. Die Mitglieder wählten die wieder kandidierenden Vorstandsmitglieder erneut in ihre Ämter:
- 1. Vorstand: Günter Spindler
- 2. Vorstand: Herbert Centmeier
- Kassenwartin: Klaudia Uhl
Wir bedanken uns für das erwiesene Vertrauen und werten die Wiederwahl auch als Bestätigung unserer Arbeit in den vergangenen zwei Jahren.
Günter Spindler im Namen aller Vorstandsmitglieder
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 10. Mai 2017 ]
_
Einladung zur JHV 2017 – Sonntag, 7. Mai 2017, 17 Uhr im Begegnungszentrum St. Franziskus!
Liebe Vereinsmitglieder, bitte kommt zahlreich zu unserer Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 07. Mai 2017 um 17:00 Uhr. Bitte beachtet, dass der Veranstaltungsort, anders als in der Einladung angegeben, im Saal des Begegnungszentrums St. Franziskus stattfindet. Wir mussten leider kurzfristig umdisponieren.
Neben Eurer Beteiligung an den anstehenden Vorstandswahlen habt Ihr hier Gelegenheit, live Informationen über Euren Sportverein aus erster Hand zu erhalten, sei es zur wirtschaftlichen Lage, sei es zu den Vorhaben in diesem und nächstem Jahr.
Hier findet Ihr die Tagesordnung.
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 1. Mai 2017 ]
_
Firnhaberau-Sanierung oberer Siedlerweg und Umlage der Kosten – Infoveranstaltung im Hubertushof
Zwar hat das Thema keinen direkten Vereinsbezug, doch dürfte es viele Mitglieder der DJK Nord trotzdem interessieren, zumal die, die in der Firnhaberau wohnen, auch Betroffene sind bzw. werden könnten: Die Umlage der Kosten für die Sanierung des oberen Siedlerwegs. Im Seminar sollen die gegenwärtige Lage und Möglichkeiten, die sich neuerdings ergeben, auch anhand von Beispielrechnungen dargestellt werden. Hier finden Sie die Info und die Einladung zur Veranstaltung am Freitag, den 20.Januar 2017 im Hubertushof: Einladung der Freien Wähler, Einladung der Interessengemeinschaft. Die Veranstaltung kam auf Initiative der "Interessengemeinschaft Siedlerweg" zustande.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 3. Januar 2017 ]
_
Nicht vergessen: Traditionelles Oyama-Karate-Winterturnier für Anfänger am 3. Dezember 2016
Nun zum vierten Mal veranstaltet unsere Oyama-Karate-Abteilung mit der ISKA Germany ein Winterturnier für Anfänger. Am Samstag, den 03.12.2016 um ca. 10:00 Uhr beginnen die Wettkämpfe. Diesmal jedoch in der Turnhalle der Mittelschule Firnhaberau, Im Feierabend 15-17!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, den 1. Dezember 2016 ]
_
Karate: Turniererfolge
Bei den Süddeutschen Meisterschaften im Kickboxen, die am 22. Oktober in Windsbach ausgetragen wurden, hat Charlotte Reiswich in zwei Kategorien den 1. Platz erreicht: im Leicht-Kontakt sowie im K1-Sparring (jeweils bis 39 kg). Zudem fand am 5. November das "ISKA Next Generation"-Turnier in Augsburg statt, bei dem Luca Miller im K1-Sparring gewann und beim Leichtkontakt (ebenso jeweils bis 39 kg) Zweiter wurde.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 13. November 2016 ]
_
Basketball: Saisonstart und Berichte
Unsere Basketballabteilung hat am Wochenende ihr erstes Saisonspiel erfolgreich absolviert. Das Herrenteam gewann beim benachbarten TSV Gersthofen. Berichte und Photos sind ab sofort wieder in der abteilungseigenen Berichteseite abrufbar.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Montag, den 17. Oktober 2016 ]
_
Boccia: Galerien und Turnierberichte
Am 2. Oktober hat die DJK Nord den letzten Einzel-Spieltag der Boccia-Oberliga ausgerichtet. Der dazugehörige Bericht sowie die Ergebnisse früherer Veranstaltungen sind hier zu finden. Weitere Photos sind in der Boccia-Kategorie "Galerie" hinterlegt.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Mittwoch, den 13. Oktober 2016 ]
_
Beitrag zum Pfarrbrief
Unseren Beitrag zum Pfarrbrief von Sankt Franziskus möchten wir auch hier zur Verfügung stellen:
"Das bestimmende Thema in der DJK Nord wie auch in der gesamten Pfarrgemeinde ist in 2016 die anstehende Sanierung des BGZ. Auch und insbesondere ist unsere Sportetage davon betroffen. Dort werden die gravierendsten Änderungen vorgenommen: Die Kegelbahn wird ersatzlos abgebaut, das dazugehörende und von uns bewirtschaftete Bierstüble ebenso ... [weiterlesen]".
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 28. September 2016 ]
_
Sportangebot Herbst 2016
Das aktualisierte Sportangebot für den Herbst 2016 ist nun verfügbar. Es kann hier heruntergeladen werden: im DinA4-Format oder als Flyer.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 20. September 2016 ]
_
Saisonstart der Gymnastik- und Karateabteilung am 13.09.2016 in unserem Vereinsheim "Im Feierabend 33"
Bitte unbedingt beachten! Die Saison der Gymnastik- und der Oyamakarate-Abteilung beginnt am Dienstag, den 13.09.2016 zu den gewohnten Zeiten – aber nicht am gewohnten Ort! Das BGZ soll bekanntlich umgebaut werden und wir haben dort unsere Zelte vorübergehend abgebrochen. Wie angekündigt, haben wir unser Vereinsheim soweit freigeräumt, dass wir den Gastraum als Gymnastik- und Karateübungsraum nutzen können.
Für die, die den Weg zu unserem Vereinsheim noch nicht kennen, ist hier eine Anfahrtskizze zu finden. Vom BGZ sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Dazu muss einfach dem Martin-Gomm-Weg am BGZ gefolgt werden, am TSV vorbei und bis zur nächsten Kurve, die in den Feierabend übergeht. In dieser Kurve linker Hand Richtung Lech abbiegen - dort ist unser Vereinsheim an der DJK-Nord-Inschrift und am DJK-Banner zu erkennen. Wenn es dunkel ist, wird der Zugang mit Flutlicht ausgeleuchtet – natürlich bis reichlich nach den Übungsstunden, um genügend Zeit zum Umziehen zu lassen.
Vielen Dank für die Helfer, die am und im Vereinsheim und beim Umzug unserer "Utensilien" so fest zugelangt haben! Die Tischtennis-Abteilung ist schon seit Ende Juli für ihre Trainingseinheiten beim TSV Firnhaberau zu Gast. Vielen Dank an Präsident Alfred Sahl und Tischtennis-Abteilungsleiter Holger Braunbarth für ihre Unterstützung und der gesamten Tischtennisabteilung des TSV für die Gastfreundschaft!
Wie lange es mit dem Umbau des BGZ dauern wird, steht leider noch in den Sternen. Wie der Webseite von St. Franziskus zu entnehmen ist, wartet man nach wie vor auf die Förderzusage durch die Regierung von Schwaben. Erst danach wird die Baugenehmigung erteilt werden und erst danach können die Ausschreibungen starten. Wir hoffen, dass unsere Mitglieder – insbesondere der Gymnastik- und Oyama-Karateabteilung – das Vereinsheim als Übergangslösung annehmen und uns die Treue halten.
Nun aber genug zum BGZ-Umbau und seinen Auswirkungen – wir haben auch noch weitere Neuigkeiten aus der Gymnastikabteilung zu vermelden! Shea hat uns leider zum Saisonende im Juli in Richtung Bayerischer Wald verlassen und so war die Aufgabe, die Nachfolge in der Übungsleitung der Mittwochstunde von 19–20 Uhr zu regeln.
Sehr zur Freude von Abteilungsleiterin Uschi Löster und des Vorstands wird sich nun Chris exklusiv um die Mittwochstunden kümmern. Das Profil wird wie bisher "Bodyforming" sein. Damit wird Uschi ihre Basic-Step-Stunde aus dem Programm nehmen und eine Pause als Übungsleiterin einlegen. Vielen Dank für ihren jahrelangen vollen Einsatz in der Gymnastikabteilung!
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 9. September 2016 ]
_
Boccia: endlich Bilder und Berichte unserer Boccia-Abteilung online
Leider hat es mit Bildern und Berichten zu den Spielen der Boccia-Abteilung auf unserer Anlage und in Lauingen länger gedauert als beabsichtigt. Jetzt finden Sie die Bilder in der Galerie und die zugehörigen Berichte hier.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 6. September 2016 ]
_
Karate: ISKA-Weltmeisterschaft
Vom 18. bis zum 21. Mai 2016 fanden im Glaspalast Sindelfingen die von der ISKA Germany (International Sport Kickboxing & Karate Association) organisierten Weltmeisterschaften statt. Am dieser Veranstaltung haben über 1800 Kämpfer aus der ganzen Welt teilgenommen. Unsere Kämpferin Charlotte Reiswich hat sich dabei den 1. Platz im "K-1 Sparring bis 32 kg" sowie den 2 .Platz im "Leicht-Kontakt bis 32 kg" erkämpft, wozu wir ihr herzlich gratulieren!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Montag, den 30. Mai 2016 ]
_
Jahreshauptversammlung
Unsere Jahreshauptversammlung wird am Sonntag, den 24. April 2016 um 17 Uhr im Vereinsheim (Im Feierabend 33) stattfinden. Details sind der Einladung (Download hier) zu entnehmen.
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 9. April 2016 ]
_
Boccia: Terminplan 2016
Die Spieltermine unserer Boccia-Abteilung für die Saison 2016 stehen können nun hier heruntergeladen werden.
[ geschrieben von Günter Spindler am Freitag, den 25. März 2016 ]
_
Karate: Munich Open & Internes Turnier
Am 27.02.16 hat das Team Oyama Karate Bayern erfolgreich am "Munich Open" teilgenommen: Charlotte Reiswich konnte zwei mal den 1. Platz erreichen. Außerdem haben unsere anderen Kämpfer zwei Mal Silber und einmal Bronze mit nach Hause gebracht. Zwei unserer Kampfrichter konnten bei ihrem allerersten Wettkampf ebenso ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Freitag, den 25. März 2016 ]
_
Karate: Neues Trainingsprogramm
Seit Jahresbeginn bietet unsere Karate-Abteilung das neue Trainingsprogramm "Oyama-Fit" an. Es besteht aus Karate- und Kickboxtechniken wie auch einem Workout. Dabei wird großer Wert auf die Fitness und Körperformung gelegt. Es ist für jeden geeignet – sowohl Erfahrene als auch Anfänger können sich hier "fit boxen".
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 26. Januar 2016 ]
_
Sportangebot Frühjahr 2016
Das aktualisierte Sportangebot für das Frühjahr 2016 ist nun verfügbar; Download siehe hier.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 26. Januar 2016 ]
_
Weihnachten 2015
Noch einmal ein Weihnachtsfest,
Aber nehm ich so die Summe,
Alles Grade, alles Krumme,
Alles Falsche, alles Rechte,
Alles Gute, alles Schlechte -
Rechnet sich aus all dem Braus
Doch ein richtig Leben heraus.
Und dies können ist das Beste
Wohl bei diesem Weihnachtsfeste.
(Theodor Fontane)
[ geschrieben von Günter Spindler am Montag, den 21. Dezember 2015 ]
Karate: Winterturnier bei DJK Nord
Mit der Unterstützung der ISKA Germany wurde am 5. Dezember von unserer Oyama-Karate-Abteilung das 3. Winterturnier organisiert und durchgeführt. Am Turnier haben Sportler von 14 Kampfschulen aus Bayern und Baden-Württemberg teilgenommen. Unsere Mitglieder haben tapfer gekämpft: Luca Müller wurde Zweiter im "K-1 Sparring" und Zweiter im "Leicht-Kontakt bis 30 kg". Sebastian Brantsch wurde Zweiter im "Leicht-Kontakt" und Dritter im "K-1 Sparring bis 40 kg".
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 13. Dezember 2015 ]
Karate: IDM in Stuttgart
Am 28. November fand in Stuttgart die "Internationale Deutsche Meisterschaft" statt, die von der ISKA ("International Sport Kickboxing and Karate Association") und der WKA ("World Kickboxing Association") organisiert wurde. An der Veranstaltung nahmen über 1300 Sportler aus neun Ländern teil. Unsere Kämpferin Charlotte Reiswich hat sich dabei den 1. Platz im "Leichtkontakt bis 30 kg", den 1. Platz im "K-1 Sparring bis 30 kg" sowie den 1. Platz im "Knockdown Karate bis 30 kg" erkämpft. Wir gratulieren herzlich zu dieser hervorragenden Leistung.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 13. Dezember 2015 ]
... und zum Dritten: Oyama-Karate veranstaltet am 05.12.2015 das Offene Winterturnier im BGZ!
Die ISKA veranstaltet zusammen mit Tadeusz Unilowski und seinem Team zum dritten Mal das Offene Winterturnier für Anfänger im Oyama-Karate und Kickboxen in den Disziplinen Semikontakt, Leichtkontakt und K1-Sparring. Austragungsort ist wie die letzten beiden Male das Begegnungszentrum St. Franziskus. Letztes Jahr war ein regelrechter Ansturm an Teilnehmern aus ganz Schwaben und Oberbayern zu verzeichnen. Mal sehen, wer es diesmal bis zu uns in die Firnhaberau schafft. Viele interessante Kämpfe in allen Altersklassen sind ab 10:00 Uhr zu erwarten. Nähere sind Infos hier zu finden.)
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 29. November 2015 ]
Karate: Turnier-Erfolg und Lehrgang
Am 03.10.2015 hat Charlotte Reiswich am "Open Bavaria Cup" in Obertraubling teilgenommen und sich den 1. Platz im "Leicht-Kontakt bis 30kg" erkämpft. Am 14.11.2015 hat uns der Großmeister Dastin Seale aus der USA (9 Dan Kyusho - Jitsu) besucht und einen sehr interessanten Lehrgang durchgeführt an dem 35 Personen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich teilgenommen haben.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Montag, den 16. November 2015 ]
"DJK Nord – 90 Minutes"
"DJK Nord – 90 minutes": Bauch/Beine/Po, Sixpack, Stretch – mit Power-Body-Forming durch den Winter. Zum Ausprobieren alle 14 Tage mit Shea.
Außerdem möchten wir an unsere Termine für Kondi-Training/Thai Bo erinnern: 19./26. November und 10./12. Dezember 2015, jeweils um 19 Uhr im BGZ.
[ geschrieben von Günter Spindler am Donnerstag, den 05. November 2015 ]
Donnerstag, 08.10.2015, 18:45 "Lug ins Land" bei a.tv ...
... das Ergebnis des Besuchs auf unserer Anlage am 28. September. Diesmal besucht unser Reporter Matthias Luginger unter anderem die Boccia-Abteilung der DJK Augsburg-Nord und testet eine außergewöhnliche Trendsportart in Augsburg-Göggingen. Das Video ist hier auf den Seiten von augsburg.tv zu finden.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 06. Oktober 2015 ]
Ergebnisse und Photos vom Boccia-Turnier
Die Ergebnisse des Einzel-Turniers der Oberliga unserer Boccia-Abteilung sind nun hier verfügbar. Photos sind in der Galerie (hier) verfügbar.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Dienstag, den 06. Oktober 2015 ]
Nach der Bergmesse auf dem Monte Sciutto zum Ranglisten-Turnier der Boccia-Oberliga!
Die Boccia-Oberliga spielt diesmal ihr Ranglistenturnier zum Saisonabschluss auf den Bahnen der DJK Nord. Wir hoffen auf trockenes Wetter und Zuschauer, die unsere Spielerinnen und Spieler anfeuern! Von der Bergmesse der Pfarrei St. Franziskus führt der Heimweg beinahe an unserer Anlage vorbei.
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 23. September 2015 ]
Neues Sportangebot verfügbar!
Unser Sportangebot ab September steht nun wieder zum Download bereit! Bitte beachten Sie auch unsere Termine für Kondi-Training/Thai Bo jeweils donnerstags um 19 Uhr im BGZ:
17. September, 01./08./29. Oktober, 19./26. November und 10./12. Dezember 2015
Und noch ein Hinweis: a.tv besucht die Boccia-Bahnen der DJK Nord!
Am Mittwoch, den 23.09. ab 17 Uhr wird a.tv unseren Boccia-Bahnen am Vereinsheim einen Besuch abstatten und einen Bericht erstellen. Es wäre toll, wenn wir eine große Zuschauerkulisse aufbieten könnten.
Update (23.09.): Aufgrund des voraussichtlich schlechten Wetters wurde der a.tv-Besuch auf Montag, den 28.09., 17 Uhr verlegt.
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 16. September 2015 ]
Karate: Turnier-Erfolge
Unsere Mitglieder haben am 25.07.2015 an "Next-Generation-Turnier" teilgenommen. Das Turnier wurde von der ISKA ("International Sport Kickboxing and Karate Association") in Augsburg organisiert. Christopher Picardi hat sich im "K-1 Sparring Herren -78 kg" den 1. Platz erkämpft und Luca Müller wurde Zweiter in seiner Gewichtsklasse "K-1 Sparring - 29 kg".
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 28. Juli 2015 ]
20 Jahre Boccia bei der DJK Nord! Pokalturnier am 19.07.2015
20 Jahre Boccia bei der DJK Nord sind ein guter Anlass um ein Damen- und Jugend-Pokalturnier auf unserer Boccia-Anlage am DJK Nord-Vereinsheim zu veranstalten. Abteilungsleiter Francesco Del Libano kann Spielerinnen aus der 1. und 2. Bundesliga und der Oberliga begrüßen. Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler haben ebenfalls schon Oberliga-Erfahrungen (Download der Auslosung).
Sie können sich also am Sonntag, den 19.07.2015 ab 9 Uhr hochklassiges Boccia auf unseren Bahnen am Vereinsheim der DJK Augsburg-Nord, Im Feierabend 33, ansehen.
Der Eintritt ist natürlich frei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
[ geschrieben von Günter Spindler am Dienstag, den 15. Juli 2015 ]
Gymnastik: Ferienprogramm
Unsere Gymnastikabteilung bietet im August folgendes Ferienprogramm an:
- Dienstag:
- 19:00 – 20:00 Uhr: Bodyworkout
- 20:00 – 21:00 Uhr: Wirbelsäulengymnastik
- Mittwoch:
- 19:00 – 20:00 Uhr: Mixed Class
Es ist für jeden etwas dabei! Im September geht es mit dem Schulbeginn am 14.09. wieder los.
Viel Spaß wünscht euch Euer Trainerteam Meryem, Shea und Uschi!
[ geschrieben von Uschi Löster am Samstag, den 04. Juli 2015 ]
Karate: Erfolge bei der DM und Gürtelprüfung
Am 13.06.2015 fand in in Schwäbisch Gmünd die "ISKA/WKA Deutsche Meisterschaft" statt. Dabei haben sich unsere Mitglieder zwei goldene und eine silberne Medaille erkämpft: Charlotte Reiswich errang den 1. Platz in den Klassen "K-1 Sparring bis 27 Kilogramm" und "LK bis 27 Kilogramm", während Denis Kron Zweiter im "K-1 Sparring bis 32 Kilogramm" wurde.
Am 27.06.2015 hat uns Sensei Andrzej Tomialowicz aus Polen besucht. Der Oyama-Karate-Landesvertreter für Deutschland hat bei uns die Gürtelprüfung durchgeführt. Dabei haben alle Prüflinge sehr gut bestanden. Sensei Tomialowicz hat zwei Teilnehmer – Elena Wilhelm und Christopher Picardi – für hervorragende technische Kenntnisse mit einem zusätzlichen Grad ausgezeichnet.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Montag, den 29. Juni 2015 ]
Ergebnis außerordenliche Hauptversammlung am 10.06.2015
Die Satzungsänderungen wurden von der außerordentlichen Hauptversammlung einstimmig angenommen. Es waren 13 Mitglieder anwesend.
[ geschrieben von Vorstand am Freitag, den 12. Juni 2015 ]
Einladung zur Außerordentlichen Hauptversammlung
Am Mittwoch, den 10. Juni 2015 wird um 18:30 Uhr in unserem Vereinsheim eine Außerordentliche Hauptversammlung stattfinden. Die Einladung kann hier heruntergeladen werden.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Samstag, den 9. Mai 2015 ]
Protokoll der Jahreshauptversammlung
Das Protokoll unserer ordentlichen Jahreshauptversammlung vom 19. April 2015 ist nun hier zum Download verfügbar.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Samstag, den 9. Mai 2015 ]
Karate: Weltmeisterschaft in Portugal
Vom 29. April bis 2. Mai fand die ISKA-Weltmeisterschaft in Portugal statt. Unsere Kämpferin Charlotte Reiswich hat sich dabei den 1. Platz in der Leistungsklasse bis 30kg und den 2. Platz im "K-1 Sparring bis 30kg" erkämpft. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 3. Mai 2015 ]
DJK Nord mit Lebenswerte Firnhaberau e.V. wieder bei Sauber-ist-in aktiv
Am 25.04. war diesmal der Bereich ab dem Martin-Gomm-Weg bis zur Autobahn Ziel der Aktion "Sauber-ist-in", an der wir wie vor zwei Jahren zusammen mit dem "Lebenswerte Firnhaberau e.V." teilgenommen haben. Wir sind das Suchgebiet schon vorher abgegangen und meinten, es wäre nicht viel zu tun. Doch weit gefehlt! In den beiden Jahren hatte sich doch wieder eine Menge Müll angesammelt, insbesondere die Piccolo- und Flachmannfraktion war anscheinend viel unterwegs. Es ließ sich aber auch viel Plastik, Eisen und Papier finden. Nach zwei Stunden Such- und Sammelaktion war die von den beiden Vereinen gestiftete Brotzeit jedenfalls redlich verdient.
[ geschrieben von Günter Spindler am Mittwoch, den 29. April 2015 ]
Tennis: Die Saison bei der DJK Nord hat wieder begonnen!
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 26. April 2015 ]
Kurzinfo aus der Jahreshauptversammlung vom 19.04.2015
Günter Spindler folgt Uschi Löster als 1. Vorsitzender der DJK Augsburg-Nord e.V., Klaudia Unilowski wird Nachfolgerin von Kassenwart Karl Neumaier, Herbert Centmeier wird zum 2. Vorsitzenden gewählt. Alle Wahlen fielen einstimmig aus.
Vielen Dank auch an dieser Stelle an Uschi und Karl, die nicht mehr für ihre bisherigen Ämter kandidierten.
Leider konnte niemand als Kandidat für den 3. Vorsitzenden gewonnen werden.
Die Satzungsänderung konnte erwartungsgemäß nicht vorgenommen werden, da die Versammlung nicht beschlussfähig war. Der Termin für die dazu nötige außerordentliche Hauptversammlung, die unabhängig von der Anzahl der anwesenden Mitglieder in Satzungsfragen beschlussfähig ist, wird voraussichtlich Ende Mai sein. Aus der Versammlung kam der Vorschlag, diese außerordentliche Hauptversammlung unter der Woche abzuhalten, in der engeren Auswahl war Mittwoch der 20. Mai. Der genaue Termin wird in der zeitnah erfolgenden Einladung benannt.
Das Protokoll der JHV ist in Arbeit.
[ geschrieben von Vorstand am Montag, den 20. April 2015 ]
Karate: ISKA-SM und Seminar
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 7. April 2015 ]
Jahreshauptversammlung
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 03. April 2015 ]
Karate: Nominierung und Turniererfolge
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 24. Februar 2015 ]
Basketball: Johannes Baur neuer Lizenz-Schiedsrichter für die DJK
Vor zwei Jahren begann unser U20-Spieler Johannes Baur mit der Schiedsrichter-Ausbildung. Nach einem Wochenend-Lehrgang bestand er die Prüfung für den Basis-Schein. Schon bei den ersten Einsätzen zeigte sich, dass Johannes das Zeug zu einem guten Referee hat. Im vergangen Jahr opferte er ein weiteres Wochenende für den Lizenzlehrgang, den er ebenfalls mit Bravour bestand.
Nachdem „Johnny“ im Januar alle notwendigen Pflichteinsätze (zehn Spiele) absolviert hatte, stand am 24. Januar die praktische Prüfung an. In der Bezirksliga-Begegnung Mindelheim gegen Schrobenhausen musste er beweisen, dass er auch überregionale Spiele leiten kann. Die Partie stand unter keinen guten Vorzeichen. Beide Mannschaften kämpften noch um den Anschluss an die Tabellenspitze. Wer verlor, war abgeschlagen. Außerdem waren diese Teams als die beiden härtesten Gegner mit den meisten Fouls in der laufenden Saison bekannt. |
Zum Glück hatten sich die Befürchtungen nicht bestätigt. Schrobenhausen war schon zur Halbzeit deutlich überlegen und Johannes konnte das Spiel sicher und souverän zum Ende bringen. Anschließend erhielt er von Prüfer Mike Lippert die Anerkennung und Glückwunsch zur bestandenen Schiri-Prüfung.
Auch die gesamte Basketball-Abteilung gratuliert Johannes ganz herzlich zu diesem Erfolg. Wir wünschen ihm allzeit „guten Pfiff“.
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Mittwoch, den 11. Februar 2015 ]
Gymnastik: Neue Kondi-Termine
Zum Jahresanfang startet auch wieder unser Konditionstraining - ideal zum wieder fit werden:
- 8., 15. und 29. Januar
- 12. Februar
- 5., 9. und 26. März
- ab 16. April jeden Donnerstag (außer in den Schulferien)
[ geschrieben von Uschi Löster am Dienstag, den 06. Januar 2015 ]
Karate: Einladungsturnier im BGZ
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 9. Dezember 2014 ]
Karate: Ankündigung – Einladungsturnier für die Jüngsten am 06.12. im BGZ
aben 25 junge Karate-Kämpferinnen und Kämpfer zum 2. Einladungsturnier der DJK Nord im BGZ gemeldet. Einlass ist ab 10:00 Uhr, Prüfungen und Kämpfe beginnen etwas später. Die Disziplinen sind Semi-Kontakt, Leicht-Kontakt und K1-Sparring.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 ]
Karate: WKC Boxgala in Saarbrücken, Internationale DM ISKA/WKC in Stuttgart
Am 29.11.14 in Stuttgart war Charlotte Reiswich bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft ISKA / WKC mit dem 1. Platz im K-1 Sparring -27 kg und dem 2. Platz LK -30 kg unsere erfolgreichste Teilnehmerin (siehe Galerie). Wir gratulieren unseren beiden Meistern!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 ]
Karate: Turniere
Am 27.09.2014 trat Charlotte Reiswich beim "27. Open Bavaria Cup" in Obertraubling an. Sie erkämpfte sich dabei den 1. Platz in der Disziplin "Leicht Kontakt bis 30 kg". Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Leistung!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 ]
Karate: Siedlerfest
Am 19.Juli 2014 trat unsere Karate-Gruppe beim Siedlerfest auf. Hierzu wollen wir einige Fotos nachreichen.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 ]
Basketball: Saisonstart für die Herren in Diedorf
Bereits am kommenden Sonntag (5.10.) starten die Herren in die neue Saison. Beim TSV Diedorf erwartet die Recken von Matthias ein etwa gleich starker Gegner. Ein Sieg und eine knappe Niederlage standen in der letzten Spielrunde zu Buche. Die Heimspiele beginnen am 18.10. in der RWS-Halle, nachdem die Firnhaberauhalle nun endgültig keine Genehmigung erhalten wird.
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Mittwoch, den 1. Oktober 2014 ]
Neues aus der Gymnastikabteilung
Donnerstagstermine für Kondi/Thaibo bis Ende 2014
- 18.09./ 25.09.
- 02.10. / 09.10.
- 06.11. / 13.11. / 27.11.
- 04.12. / 11.12.
[ geschrieben von Uschi Löster am Sonntag, den 14. September 2014 ]
Neues Sportangebot
[ geschrieben von Günter Spindler am Sonntag, den 14. September 2014 ]
Hauptversammlung
Wie im Nordler-Kurier angekündigt, hat am 18. Mai 2014 unsere Jahreshauptversammlung stattgefunden. Das Protokoll dazu findet sich im Downloadbereich. Die heutige außerordentliche JHV wirdzur Satzungsänderung aufgrund der Auflösung der DJK Augsburg-Nord Tennis e.V. und ihrer Eingliederung als Abteilung in DJK Augsburg-Nord e.V. abgehalten.
Update (30.06.2014): Die vorgeschlagene Satzungsänderung wurde einstimmig angenommen.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Sonntag, den 29. Juni 2014 ]
Basketball: Talenttest
Am Freitag, den 27. Juni 2014 veranstaltet unsere Basketball-Abteilung einen Talenttest für Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002 bis 2005. Es handelt sich um ein kostenloses Schnuppertraining, zu dem jeder willkommen ist. Details finden sich im PDF-Dokument rechts. |
![]() |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Freitag, den 30. Mai 2014 ]
Gymnastik: Termine
Unsere Gymnastikgruppe Thai Bo / Konditionstraining findet ab sofort regelmäßig am Donnerstag um 19:00 Uhrbis zu den Sommerferien statt(außer an Feiertagen und in den Pfingstferien). Die Trainingszeiten aller Gruppen sind hier in der Übersicht zu finden.
[ geschrieben von Uschi Löster am Donnerstag, den 22. Mai 2014 ]
Tennis: Saison beginnt
Die Tennisplätze wurden hergerichtet und sind ab sofort wieder bespielbar. Die Tennissaison ist damit eröffnet.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Donnerstag, den 22. Mai 2014 ]
Karate: Turniere
Vom 28. April bis zum 3. Mai fanden die von der "International Sport Karate Association" (ISKA) organisierten World Championships 2014 in Spanien statt. Unser Mitglied Ali Shah Rasuli erkämpfte sich eine Silbermedaille im "Vollkontakt Low Kick", eine Silbermedaille in K-1 und eine Bronzemedaille in Thai-Boxen.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 06. Mai 2014 ]
Jahreshauptversammlung 2014
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung wird am Sonntag, den 18. Mai 2014 um 17 Uhr im Vereinsheim stattfinden. Details sind der aktuellen Ausgabe desNordler-Kurierszu entnehmen.
[ geschrieben von Julian Kienbergeri am Sonntag, den 27. April 2014 ]
Karate: Turniere
Am 12.04.2014 haben in Augsburg die "ISKA/WKA Deutsche Meisterschaften" stattgefunden. Die Oyama-Karate-Abteilung der DJK Nord erzielte mit Charlotte Reiswich den ersten Platz im Leichtkontakt in der Kategorie bis 32kg, den ersten Platz im K1-Sparring bis 27kg und den zweiten Platz in der Klasse bis 32kg. Bei den Herren erzielte Ali Shah Rasuli den ersten Platz im Thai Boxing und den dritten Platz im K1 in der Gewichtsklasse bis 63Kg. Grautlation zu diesen tollen Leistungen!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Mittwoch, den 23. April 2014 ]
Boccia-Veranstaltungen
In dieser Saison werden auf den Bahnen der DJK Augsburg-Nord wieder zwei Veranstaltungen des Boccia-Bundes stattfinden: Am Sonntag, den 25. Mai 2014 wird ein Spieltag der 1. Bundesliga im Doppel ausgetragen. Für die Teamvariante der 1. Bundesliga empfangen wir dann am Sonntag, den 29. Juni 2014 drei weitere Bundesligisten.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 04. April 2014 ]
Übungsleiter gesucht
Haben Sie Freude an Bewegung, am Unterrichten und am Motivieren? Besuchen Sie regelmäßig Fitnesskurse? Bei uns können Sie beides gleichzeitig haben und statt etwas dafür zu bezahlen, bekommen Sie als Übungsleiter/Übungsleiterin in unserer Gymnastik-Abteilung noch Geld dafür!
[ geschrieben von Günter Spindler am Samstag, den 15. März 2014 ]
Gymnastik: Termine
Unsere Gymnastikgruppe Thai Bo / Konditionstraining findet am 3. April wieder statt. Die Trainingszeiten aller Gruppen sind hier in der Übersicht zu finden.
[ geschrieben von Uschi Löster am Dienstag, den 04. März 2014 ]
Basketball: Finale 2014
Am 16. März bestreiten unsere drei Basketballteams die letzten Heimspiele der Saison. Dazu möchten wir alle Interessierten und Basketballfans herzlich einladen. Es finden folgende Spiele statt:
Die Spielstätte ist wie immer die Sporthalle der Mittelschule Firnhaberau (Im Feierabend). |
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Montag, den 03. März 2014 ]
Karate: Turniere
Bei der ersten Kampfsportgala der "Defenders Fighting Championship", die am 24. Januar in Stuttgart stattgefunden hat, konnte unser Mitglied Azizulach Mohimzada seinen Kampf gewinnen.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, den 27. Februar 2014 ]
Gymnastik: Termine
Die Thaibo-/Konditermine und die Schongymnastik am 6. und 13. Februar fallen aus. Die anderen Gymnastikgruppen finden davon unberührt wie geplant statt.
[ geschrieben von Uschi Löster am Mittwoch, den 29. Januar 2014 ]
Basketball: Tabellenführer laden zu Heimspielen ein
- 15:30 Uhr: (Beginn wurde auf diese Uhrzeit geändert) U14 gegen DJK Kaufbeuren
-
17:30 Uhr: Herren gegen TSV Bobingen
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Montag, den 20. Januar 2014 ]
Gymnastik: Neue Zeiten
Unsere Gymnastikgruppe Thai Bo / Konditionstraining wird im kommenden Jahr an folgenden Terminen stattfinden: 09.01. / 16.01. / 30.01. / 06.02. / 13.02. / 27.02. / 20.03. / 03.04. (ab 17.04. dann jeden Donnerstag mit Ausnahme der Ferien!). Die Trainingszeiten aller Gruppen sindhier in der Übersicht zu finden.
[ geschrieben von Uschi Lösteri am Sonntag, den 29. Dezember 2013 ]
Karate: Erfolgsmeldungen
Bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft am 23. November 2013 hat unsere junge Kämpferin Charlotte Reiswich in den Disziplinen "K-1 Sparring" und "Leichtkontakt" jeweils den zweiten Platz erkämpft. Zudem konnte Ali Shah Rasuli am 30. November bei der Gala in Megesheim seinen Titel "Deutscher Meister Pro Amateur" verteidigen indem er seinen Gegner in der vierten Runde KO schlug. Wir gratulieren beiden Mitgliedern zu diesen tollen Erfolgen!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 15. Dezember 2013 ]
Basketball: Heimspieltag am 1.12.2013
Am kommenden Sonntag kämpfen die DJK-Basketballer wieder um Punkte!
[ geschrieben von Ulrich Häfelei am Donnerstag, den 28. November 2013 ]
Karate: Weltmeisterschaft
Vom 29. Oktober bis zum 1. November fanden die von der International Sport Karate Association (ISKA) organisierten World Championships 2013 in Kyrenia (Nord-Zypern) statt. Unser Mitglied Ali Shah Rasuli erkämpfte sich eine Goldmedaille im Vollkontakt, eine Silbermedaille in K-1 und eine Bronzemedaille in Semikontakt. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 07. November 2013 ]
Karate: Turnier bei DJK Nord
Am 7. Dezember findet im BGZ ein Kampfturnier (Kickboxing und Karate) statt. Nähere Informationen dazu befinden sich auf der Oyama-Karate-Website hier. Das dazugehörige Poster kann rechts vergrößert und heruntergeladen werden.
|
[ geschrieben vonTadeusz Unilowski am Samstag, den 19. Oktober 2013 ]
Aktualisiertes Sportangebot
Die neue Übersicht unseres Sportangebots ist nun unter den Downloads verfügbar. Die Flyer werden in den kommenden Tagen auch als Postwurfsendung in der Firnhaberau verteilt.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 11. Oktober 2013 ]
Neue Gymnastikgruppe
Unsere neue Gymastikgruppe "Thai Bo / Konditionstraining" findet vom 7. Juni bis zu den Sommerferien jeden Donnerstag von 19:00 - 20:00 Uhr im BGZ-Gymnastikraum statt. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Eine Beschreibung findet sich hier auf der Gruppenseite (ganz unten).
[ geschrieben von Julian Kienberger am Samstag, den 28. Dezember 2013 ]
Basketball
Die Basketball-Abteilung sucht dringend Verstärkung für ihr Oberliga-Team: Jungs und Mädels der Jahrgänge 2000 bis 2003 sind herzlich willkommen. Training: jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.30 Uhr - Schulturnhalle Firnhaberau - Eingang "Im Feierabend".
[ geschrieben von Ulrich Häfele am Donnerstag, den 03. Oktober 2013 ]
Boccia
Am 9. Juni fand auf den Bahnen der DJK Nord die Deutsche Boccia-Meisterschaft im Dreier statt. Ein ausführlicher Bericht ist hier zu finden. Einige Schnappschüsse der Veranstaltung sind in der Galerie verfügbar.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Mittwoch, den 26. Juni 2013 ]
Karate
Unser Mitglied Ali Shah Rasuli hat sich am vergangenen Samstag bei der ISKA-Sportgala "Battle of Augusta" den Titel "Pro Amateur Deutscher Meister" in der Gewichtsklasse bis 60 kg erkämpft. Wir gratulieren herzlich!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 11. Juni 2013 ]
Aktualisiertes Sportangebot
Die neue Übersicht unseres Sportangebots und der Trainingszeiten ist nun im Download-Bereich als PDF verfügbar (direkter Download: Standardversion, Flyer).
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 24. Mai 2013 ]
Tennissaison eröffnet
Unsere Tennisplätze sind ab sofort wieder bespielbar und stehen allen Mitgliedern zur Verfügung.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 24. Mai 2013 ]
Bericht zur Hauptversammlung
Der Bericht zur Hauptversammlung, die am 14. April 2013 stattfand, ist nun im aktuellen Nordlerkurier im Download-Bereich zu finden.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Freitag, den 03. Mai 2013 ]
Karate: Kick-Box-Turnier
Am 20.04.2013 haben unser Nachwuchs beim Kick-Box-Turnier in Obertraubling teilgenommen. Sie haben dabei je zweimal den 1. Platz und 2. Platz erkämpft:
|
___
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Dienstag, den 30. April 2013 ]
Aktion "Sauber ist in"
Mehrere unserer Mitglieder haben sich an der Aktion "Augsburg - Sauber ist in! Gemeinsam für ein sauberes Augsburg" beteiligt. Nähere Informationen und Fotos sind hier zu finden.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Mittwoch, den 24. April 2013 ]
Karate: Rasuli erfolgreich
Am vergangenen Samstag hat in Schwäbisch Gmünd die ISKA Deutsche Meisterschaft im Kickboxen stattgefunden. Unser Mitglied Ali Shah Rasuli hat sich die Goldmedallie in "Vollkontakt Low Kicks" und die Silbermedallie in "K-1 Sparring" erkämpft. Aufgrund seiner guten Leistungen wurde er zum Nationalkadertraining eingeladen. Gratulation zu diesem Erfolg!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, den 18. April 2013 ]
Karate: German Open 13
Unser Mitglied Ali Shah Rasuli hat am 16. März erfolgreich an WAKO Turnier German Open 2013 (Kick Boxing) in Ebern teilgenommen (ein zweiter und zwei dritte Plätze).
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 7. April 2013 ]
Aktualisiertes Sportangebot
Die neue Übersicht unseres Sportangebots und der Trainingszeiten ist hier verfügbar.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Montag, den 4. März 2013 ]
Karate: Pisetta und Nachwuchs erfolgreich
Unser Mitglied Christian Pisetta hat bei der Europameisterschaft, die am 8. Dezember 2012 in Belgrad stattfand, den 5. Platz in Kata (Formen) erreicht. Zudem belegte er am 27. Januar diesen Jahres bei der italienischen Meisterschaft in Caltanisseta (Sizilien) den 1. Platz in Kata (Formen) sowie 2. Platz in Kumite (Kampf). Wir gratulieren ihm herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Außerdem hat unser Nachwuchs beim "Next Generation"-Turnier, das am 16.02.2013 in Augsburg stattfand, in den Kategorien K-1 und Leichtkontakt dreimal den 1. Platz, viermal den 2. Platz und viermal den 3. Platz belegt. Glückwunsch zu dieser Leistung!
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Sonntag, den 24. Februar 2013 um 20:30 Uhr ]
Gymnastik: Hinweis
[ geschrieben von Uschi Löster am Sonntag, den 16. Dezember 2012 um 11:32 Uhr ]
Weihnachtsgruß
So klar gefegt der Winterhimmel
Die Dächer und die hohen Bäume,
Elisabeth Kolbe |
![]() |
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013 wünschen
Uschi – Günter – Herbert – Karl - Hermann
[ geschrieben von Uschi Löster am Mittwoch, 12. Dezember 2012 um 15:23 Uhr ]
Übungsleiter gesucht
[ geschrieben von Julian Kienberger am Dienstag, 13. November 2012 um 11:56 Uhr ]
Sportangebot kompakt
Eine aktuelle Übersicht unseres Sportangebots sowie der jeweiligen Trainingszeiten kann nun hier heruntergeladen werden.
[ geschrieben von Julian Kienberger am Dienstag, 13. November 2012 um 11:56 Uhr ]
Karate: Erfolg in Frankfurt
Am 06.10.2012 fand ein internationaler Karate-Wettkampf GERMANY OPEN 2012 in Frankfurt am Main statt. Zwei der Mitglieder der Oyama Karate-Gruppe haben Medaillen gewonnen. Christian Pisetta erkämpfte sich den 1.Platz und Ali Shah Rasuli den 2. Platz in der Kategorie Kumite Junior 16-17 Jahre.
An dem Wettkampf nahmen 26 Teams aus 10 Ländern teil. Die Oyama-Karate-Gruppe erreichte insgesamt den 13. Platz.
Außerdem nahm die Oyama Karate-Gruppe am 20.10.2012 erneut erfolgreich an einem Wettkampf teil. Dieses Mal war es DIE 9. INTERNATIONALE MEISTERSCHAFT (K-1) in Rheinstetten. Dort gewann Ali Shah Rasuli den 1. Platz in der Kategorie K-1 junior bis 65kg.
[ geschrieben von Tadeusz Unilowski am Donnerstag, 25. Oktober 2012 um 23:37 Uhr ]
Neue Homepage online
Die schon länger angestrebte technische Erneuerung unserer Homepage ist jetzt vollzogen. Sie verwendet nun das weit verbreitete Inhaltsverwaltungssystem "Joomla" , das viele Vorteile bietet. Der wichtigste ist, dass alle Mitglieder mit den entsprechenden Zugriffsrechten (ohne Vorwissen im Bereich Webdesign) Inhalte erstellen und bearbeiten können.
Außerdem bieten die zahlreichen Joomla-Erweiterungen nützliche Zusatzfunktionen, die bisher gefehlt haben oder umständlich von mir "per Hand" implementiert werden mussten. Die Abhängigkeit der Homepage von meiner Person wird in Zukunft somit deutlich reduziert. Zudem stellt Joomla eine ständig weiterentwickelte, ausgereifte und stark erweiterbare Basis für unseren Webauftritt dar. Alles in allem ist dieser Umstieg also sehr vielversprechend.
Momentan sind noch nicht alle Inhalte der alten Homepage hierher übertragen worden. Es fehlen u.a. noch die Galerien, Chroniken und Nachrichtenseiten. Ich werde diese Teile in den nächsten Wochen Schritt für Schritt hinzufügen, so dass diese Homepage schon bald wieder das volle Informationsspektrum abdeckt. Außerdem sind noch Verbesserungen beim Layout (Beitragsdesign) geplant.
Ich bin natürlich jederzeit offen für Anregungen, Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik (bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ).
[ geschrieben von Julian Kienberger am Montag, 20. August 2012 um 14:08 Uhr ]